Gemeinschaftliche Wohnformen

Leben gestalten und entfalten

Das gemeinschaftliche Wohnen soll die Selbstbestimmung und die Selbständigkeit der eigenen Lebensführung und die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft als Grundlage haben. Dabei werden die uns anvertrauten Menschen von uns unterstützt und erhalten notwendige Hilfestellungen. Das gemeinschaftliche Wohnen soll die Selbstbestimmung und die Selbständigkeit der eigenen Lebensführung und die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft als Grundlage haben. Dabei werden die uns anvertrauten Menschen von uns unterstützt und erhalten notwendige Hilfestellungen.

Das St. Josefshaus bietet mit seinen 78 Plätzen Menschen mit neurologischen und psychischen Beeinträchtigungen ein Zuhause.

Weiterhin befindet sich auf dem Gelände der Einrichtung das Franziskushaus, ein Haus mit 80 Plätzen, das für Menschen mit geistiger Behinderung  das Zuhause ist.

Gerade Menschen mit erhöhtem Pflege- und Betreuungsbedarf in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens finden bei uns Aufnahme.

Kontaktinfo:

Uwe Wawra-Ebersbach
Leitung Soziale Teilhabe
Josefshaus
Email: uwe.wawra-ebersbach(at)sanktjosefshaus.de
Tel.: (02638) 928-3168
Fax: (02638) 928-83127

 

Jörg Buthe
Leitung Soziale Teilhabe
Franziskushaus
Email: joerg.buthe(at)sanktjosefshaus.de
Tel.: (02638) 928-3400
Fax: (02638) 928-83127

FacebookFacebook

... egal, ob im Bereich der sozialen Teilhabe (Eingliederungshilfe) oder im Pflegebereich.

Richten Sie Ihre Anfrage gerne an:

Aufnahme:
Gabriele Adolf
Tel.: (02638) 928-3102
E-Mail: gabriele.adolf(at)sanktjosefshaus.de

> Download

Flyer & Broschüren

Hier finden Sie Flyer und Broschüren

 

> Anfahrt

So finden Sie uns

St. Josefshaus
Hönninger Straße 2-18
53547 Hausen/Wied
Tel.: (02638) 928-0