Ehrenamt

Gemeinsam für andere

Ehrenamt hat einen festen Platz im St. Josefshaus. In unserer Einrichtung haben wir zurzeit einen festen Stamm aus Menschen die bei uns ehrenamtlich tätig sind.  Sie bringen ihre Lebenserfahrung, ihre Kreativität, ihre vielen verschiedenen Talente und vor allem Zeit in die Begleitung der uns anvertrauten Menschen ein.

Vom Angebot eines Singkreises im Bereich der Altenhilfe, der Begleitung einzelner Bewohner*innn mit dem Rollstuhl bei Spaziergängen und Ausflügen, von der Teilnahme an einer Gruppenveranstaltung auf der Kegelbahn, der Unterstützung der Mitarbeiter*innen beim Schwimmengehen mit Bewohner*innen im Wachkoma oder der Mitgestaltung des monatlich stattfindenden Angehörigencafés in diesem Bereich, über die Vortragstätigkeit zu interessanten Themen und die Anleitung zur Herstellen kleiner Werkstücke aus Holz reicht das Spektrum des Mittuns.

Das Engagement richtet sich nach den Möglichkeiten der Ehrenamtlichen und wird in Absprache mit den Bewohner*innen und den Mitarbeiter*innen der Gruppen gestaltet. Ein guter Kontakt zwischen allen Beteiligten ist uns ein großes Anliegen und Voraussetzung des Gelingens. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass die sich entwickelnden Kontakte und Begegnungen für die Bewohner*innen ein großer Schatz sind, aber ebenso viel Freude, Anregung und neue Erfahrungen zu den Ehrenamtlichen zurückfließen.  
 
Zum Austausch und zur Weiterentwicklung  des ehrenamtlichen Engagements finden halbjährlich regelmäßig Treffen aller ehrenamtlich Tätigen statt. Geteilte Erfahrungen, inhaltliche Impulse, Absprachen und Planung von Aktivitäten und das gemeinsame Kaffeetrinken machen diese Nachmittage zu einem wichtigen Forum, die jeweils von der Einrichtungsleiterin und der Seelsorgerin im St. Josefshaus begleitet werden. 

Zudem bieten wir unseren Ehrenamtlichen Mitarbeitenden regelmäßige Praxistreffen mit inhaltlichen Schwerpunkten / Teilnahme an internen Fortbildungen / Fahrgeld / aber auch die Teilnahme an allen einrichtungsinternen Feiern und Festen an. Wenn Ihnen Menschen begegnen, oder Sie Interessen haben, ihre ganz persönlichen Gaben und ein Stück ihrer Zeit in die Begleitung unserer Bewohner*innen einzubringen, sprechen Sie diese doch bitte auf die Möglichkeit einer Tätigkeit bei uns im Ehrenamt an! 
Ein Erstkontakt mit einem persönlichen Gespräch ist jederzeit möglich.

Kontakt:

Silke Weisgerber
Einrichtungsleitung
Email: silke.weisgerber(at)sanktjosefshaus.de
Tel.: (02638) 928 - 3121
Fax: (02638) 928 - 83121

 

FacebookFacebook

... egal, ob im Bereich der sozialen Teilhabe (Eingliederungshilfe) oder im Pflegebereich.

Richten Sie Ihre Anfrage gerne an:

Aufnahme:
Gabriele Adolf
Tel.: (02638) 928-3102
E-Mail: gabriele.adolf(at)sanktjosefshaus.de

> Download

Flyer & Broschüren

Hier finden Sie Flyer und Broschüren

 

> Anfahrt

So finden Sie uns

St. Josefshaus
Hönninger Straße 2-18
53547 Hausen/Wied
Tel.: (02638) 928-0