News-Meldung

Nostalgische Kirmes im Sankt Josefshaus

Zur Freude der Bewohner und mit viel Herz haben die Mitarbeiter der beiden Pflegebereiche im Sankt Josefshaus ein sommerliches Fest mit vielen Attraktionen veranstaltet.

Bereits das Mittagessen in Form von Erbseneintopf oder Currywurst mit Pommes erinnerte an frühere Kirmestage. Zum eigentlichen Auftakt des Festes erklangen wie in alten Zeiten Melodien aus einer Drehorgel. Es duftete nach frisch gebackenen Waffeln und Zuckerwatte, die ebenso wie schokolierte Äpfel und eine Auswahl an traditionellen Fruchtgummisorten zur Verkostung bereit standen. Das Bier wurde frisch gezapft und diente bei den sommerlichen Temperaturen als willkommene Abkühlung.

Wer die Zeit auf der Kirmes etwas aktiver verbringen wollte konnte bei Dosenwerfen, Boules und Entenangeln sein Geschick unter Beweis stellen oder aber zur abwechslungsreichen live Musik unserer Drei-Mann-Band das Tanzbein schwingen.

Die wunderbare Atmosphäre im bunt geschmückten Dementengarten lud zum Verweilen ein. So spielte die Band bereitwillig den einen oder anderen Wunschtitel als Zugabe. Bevor der letzte Ton verklang erhielten alle Bewohner und Mitarbeiter ein Lebkuchenherz als Erinnerung an den schönen Kirmestag, den einige dann noch eine Weile bei guter Laune auf der „Kirmeswiese“ ausklingen ließen.

Die Nostalgische Kirmes war für Mitarbeiter und Bewohner eine tolle Gelegenheit die Entbehrungen und Einschränkungen durch die aktuelle Corona-Pandemie ein Stück weit zu vergessen und in Erinnerungen zu schwelgen. Alle freuten sich sehr über das Fest und waren sich einig, dass dies unbedingt wiederholt werden muss!

FacebookFacebook

... egal, ob im Bereich der sozialen Teilhabe (Eingliederungshilfe) oder im Pflegebereich.

Richten Sie Ihre Anfrage gerne an:

Aufnahme:
Gabriele Adolf
Tel.: (02638) 928-3102
E-Mail: gabriele.adolf(at)sanktjosefshaus.de

> Download

Flyer & Broschüren

Hier finden Sie Flyer und Broschüren

 

> Anfahrt

So finden Sie uns

St. Josefshaus
Hönninger Straße 2-18
53547 Hausen/Wied
Tel.: (02638) 928-0